Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
freienthal:vereine [25.10.2008 16:32] andreas_koska |
freienthal:vereine [22.03.2012 12:08] (aktuell) andreas_koska |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | In Freienthal gibt es keine Vereine. Allerdings gibt es eine kleine sehenswerte Kirche, sie steht unter Denkmalschutz. | + | In Freienthal gibt es nur den Feuerwehrverein. Allerdings gibt es eine kleine sehenswerte Kirche, sie steht unter Denkmalschutz. |
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Als erste Mannschaft gestartet, lieferten sie sich ein packendes Duell mit der Truppe aus Gömnigk, die am Ende mit 30 Sekunden Rückstand knapp unterlag. Dritter wurde die erfahrene Mannschaft aus Golzow vor Cammer, Damelang und Borkheide. | Als erste Mannschaft gestartet, lieferten sie sich ein packendes Duell mit der Truppe aus Gömnigk, die am Ende mit 30 Sekunden Rückstand knapp unterlag. Dritter wurde die erfahrene Mannschaft aus Golzow vor Cammer, Damelang und Borkheide. | ||
- | Vorausgegangen waren spannende Wettkämpfe im Löschangriff der Jugend und Erwachsenen, der 100-Meter-Hindernislauf sowie ein Umzug aller Kameraden und Fahrzeuge in Begleitung des Treuenbrietzener Spielmannszuges durch Borkheide, dem diesjährigen Austragungsort. | + | Vorausgegangen waren spannende Wettkämpfe im Löschangriff der Jugend und Erwachsenen, der 100-Meter-Hindernislauf sowie ein Umzug aller Kameraden und Fahrzeuge in Begleitung des Treuenbrietzener Spielmannszuges durch Borkheide, dem diesjährigen Austragungsort. Zwei Frauenmannschaften aus Cammer und Freienthal sowie eine Mädchenmannschaft aus Cammer waren den männlichen Vertretern in der Leistungsstärke fast ebenbürtig. |
- | + | ||
- | Zwei Frauenmannschaften aus Cammer und Freienthal sowie eine Mädchenmannschaft aus Cammer waren den männlichen Vertretern in der Leistungsstärke fast ebenbürtig. | + | |
Die Ergebnisse im Einzelnen – Löschangriff Jungen: 1. Cammer (0:52 Minuten) vor Brück und Borkheide; Löschangriff und Gruppenstafette Mädchen: 1. Cammer (1:06 im Löschangriff); Gruppenstafette Jungen: 1. Cammer vor Brück und Borkheide; 100-Meter-Hindernisbahn Männer: 1. Mathias Straeck (Borkwalde), 2. Olaf Geigert (Freienthal), 3. Jens Hübner (Gömnigk); Löschangriff Frauen: Cammer (1:35 Minuten) vor Freienthal; Löschangriff Männer: 1. Brück (0:58 Minuten), 2. Golzow (1:02 Minuten), 3. Freienthal (1:08); Grundübung Männer: 1. Freienthal (1:57 Minuten), 2. Gömnigk (2:28 Minuten), 3. Golzow (3:17 Minuten). 17.06.2005 | Die Ergebnisse im Einzelnen – Löschangriff Jungen: 1. Cammer (0:52 Minuten) vor Brück und Borkheide; Löschangriff und Gruppenstafette Mädchen: 1. Cammer (1:06 im Löschangriff); Gruppenstafette Jungen: 1. Cammer vor Brück und Borkheide; 100-Meter-Hindernisbahn Männer: 1. Mathias Straeck (Borkwalde), 2. Olaf Geigert (Freienthal), 3. Jens Hübner (Gömnigk); Löschangriff Frauen: Cammer (1:35 Minuten) vor Freienthal; Löschangriff Männer: 1. Brück (0:58 Minuten), 2. Golzow (1:02 Minuten), 3. Freienthal (1:08); Grundübung Männer: 1. Freienthal (1:57 Minuten), 2. Gömnigk (2:28 Minuten), 3. Golzow (3:17 Minuten). 17.06.2005 | ||
- | ===== Jugendklub Freienthal ===== | + | **Die aktive Wehr wurde 2011 abgemeldet. Es gibt nur noch einen Feuerwehrverein** |
+ | |||
+ | Seit 2012 hat der Feuerwehrverein einen neuen Vorsitzenden | ||
+ | |||
+ | **Thorsten Bothe Tel. 0172/3146284,** | ||
+ | |||
+ | Stellvertreter Andreas Tietz | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||